Wintergartensteuerung & Belüftung auf Knopfdruck aus Unternalb bei Retz

Glasräume können sich bei starker Sonneneinstrahlung sehr schnell aufheizen und sind im Winter für Kälte anfällig. Aus diesem Grund ist ein passendes Lüftungssystem für Glasräume unabdingbar. Die Lüftung ist für jeden Glasraum gezielt und individuell zu planen, sodass alle Bedürfnisse und Anforderungen erfüllt werden. Im Sommergarten setzen wir Permanentlüfter ein und es werden einfach die Türen geöffnet oder bleiben in den warmen Monaten ohnehin die ganze Zeit über offen. Beim Wintergarten ist ein individuell geplantes Lüftungssystem unbedingt notwendig. Lassen Sie sich gerne von uns zu einem Lüftungssystem beraten.

Jetzt Beratung vereinbaren!
Grafik REchteck Quadrat

Optimales Raumklima – auch wenn Sie nicht zu Hause sind

Die Wintergartensteuerung sorgt für optimales Raumklima und regelt die einzelnen Funktionen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Das automatische Lüften richtet sich nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit und schließt selbstverständlich bei Regen automatisch alle „Luken“. Beispielsweise werden die Fenster im Sommer nachts zur Kühlung geöffnet, bis die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist. Oder wenn Sie mal über das Wochenende nicht da sind, öffnen sich die Dachfenster automatisch, damit es zu keiner Überhitzung kommt und Ihre Pflanzen keinen Schaden nehmen. Ebenso schützt die Regenalarm-Funktion Möbel und Einrichtung rechtzeitig vor Feuchtigkeitsschäden. Die Sicherheit im Gebäude wird durch den Anschluss von Rauch- und Bewegungsmeldern verbessert.

Grafik REchteck Quadrat

Einfache Steuerung mit moderner Technik

Die wichtigsten Automatikfunktionen der Steuerung sind Sonnenschutz und Belüftung. Dachfenster und Zuluftfenster öffnen sich; Markisen, Jalousien und Rollläden werden nach Helligkeit gesteuert. Selbst das Licht kann man darüber steuern. Zentrales Element der Steuerung ist das berührungsintensive Farbdisplay, wo die angeschlossenen Geräte manuell bedient und Einstellungen optional angepasst werden können.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.