Die Wintergartensauna aus Unternalb bei Retz

Ein entspannter Saunagang ist wahrscheinlich eine der wohltuendsten Aktivitäten, die es gibt. Die meisten Personen, die sich eine Sauna im eigenen Haus einbauen lassen, machen dies vornehmlich im Keller. Wir bei SCHINNERWINTERGARTEN haben dagegen ein neues Konzept entwickelt, mit dem Sie ein ganz besonderes Erlebnis zelebrieren können. Dank der neu entwickelten „Wintergarten-Sauna“ von SCHINNERWINTERGARTEN wird aus dem Saunagang ein Naturerlebnis der Extraklasse.

Kostenlose Beratung vereinbaren
Grafik Quadrat Rechteck

Die Idee der finnischen Sauna neu interpretiert

Den Sternenhimmel betrachten, wirbelndes Herbstlaub beobachten oder den Schneeflocken zusehen und das mitten in der Natur erleben – all das ist möglich in einer Wintergartensauna von SCHINNERWINTERGARTEN. Unsere Wintergarten-Konstruktion aus Holz und Glas mit einer integrierten Sauna ermöglicht es Ihnen, dieses einzigartige Naturerlebnis zu genießen. So ist es Ihnen möglich, neben den positiven Faktoren des Saunierens auch die Schönheit der Natur zu genießen. Machen Sie jeden Saunagang zu einem ganz besonderen – mit unserer Wintergarten-Sauna.

Grafik Quadrat Rechteck

Der Unterschied zur herkömmlichen Sauna

Unsere Sauna von SCHINNERWINTERGARTEN unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Outdoor-Saunen: Große Scheiben ermöglichen beim Saunagang einen Blick ins Freie. Außerdem kann die Wintergartensauna ohne komplexe bauliche Maßnahmen einfach aufgestellt werden und bietet dennoch die volle Leistung. So wird das Beste aus zwei Welten verbunden: Die einwandfreie Technik einer Indoor-Sauna mit dem einzigartigen Ambiente einer Outdoor-Sauna. 


Technische Ausstattung der Wintergartensauna:

  • kompromisslose Qualität - beste Materialien und Verarbeitung
  • ausschließlich heimische Hölzer
  • gutes Klima durch viel Massivholz
  • Edelstahlofen mit 15 kW Leistung
  • 3-Scheiben-Verglasung für ausgezeichneten Wärmedämmwert für alle Jahreszeiten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.